+385 98 9205 935 iscmentoring.eu@gmail.com

Vergangenheit und Vorurteile

von | 9.Aug. 2013 | Integrität, Persönliches Wachstum

 


Unsere Gehirne leben in der Vergangenheit

Viele Menschen werden im Alter immer mürrischer und mürrischer. Vielleicht stellen Sie fest, dass Sie voreingenommener und kritischer sind als Sie es früher waren? Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass die Menschen netter und höflicher waren, als Sie jünger waren, dass die Sonne heller schien und das Gras grüner war?

Jeden Tag, jeden Moment, unser Gehirn scannt unsere Umgebung und vergleicht sie (unbewusst) ständig mit unseren Erinnerungen. Dies ist ein wichtiger Überlebensmechanismus, der es uns ermöglicht, auf äußere Auslöser so schnell und effizient wie möglich zu reagieren. Ohne diese Fähigkeit wären wir die ganze Zeit über wie kleine Kinder. Neben den Vorteilen gibt es jedoch auch Nachteile, genau wie bei vielen anderen Aspekten des Lebens. Das Ergebnis dieses ständigen Gedächtnisscannens ist, die meisten unserer Emotionen spiegeln eher unsere Geschichte als unsere aktuellen Erfahrungen wider.

Was passiert, wenn Sie in einer Beziehung sind oder Zeit mit Ihren Kindern verbringen und die meisten Ihrer Emotionen Reaktionen auf Ihre Vergangenheit und nicht auf Ihre Gegenwart sind? Die Folgen können Sie überall sehen: in zerbrochenen Ehen, von den Kindern entfremdeten Eltern, sinnlosen Konflikten, Verbrechen und sogar Kriegen.


Konzentration auf die Bedrohungen

Einer der Aspekte dieses Überlebensmechanismus ist ein die instinktive Angewohnheit, in unserer Umgebung nach Gefahrensignalen zu suchen - alles, was unseren Körper, unsere Emotionen, unseren Glauben oder unseren sozialen Status bedrohen könnte - und ignorieren dabei meist nicht bedrohliche Informationen. Wenn unser Gehirn unsere Erinnerungen durchsucht, konzentriert es sich eher auf die unangenehmen und beängstigenden als auf die angenehmen oder neutralen Ereignisse.

Je älter Sie sind, desto mehr Erinnerungen haben Sie - und viele davon sind unangenehm. In alltäglichen Situationen können kleine Auslöser dazu führen, dass Sie nicht nur auf eine oder zwei solcher Erinnerungen reagieren, sondern auf deren geballte Kraft. Die meisten Ehepaare oder langjährigen Lebenspartner beginnen früher oder später nicht nur auf das aktuelle Verhalten des anderen zu reagieren, nicht einmal nur auf all die frustrierenden Erinnerungen, sondern auch auf Erwartungen an zukünftiges unangenehmes Verhalten.

Es ist gut, an dieser Stelle zu erwähnen, dass unser Gehirn dazu neigt, auch in unseren Projektionen der Zukunft nach potenziellen Gefahren zu suchen, nicht nur in unseren gegenwärtigen und vergangenen Erfahrungen. Probleme vorauszusehen, potenzielle zukünftige Bedrohungen zu erkennen, sich darauf vorzubereiten und Wege zu finden, mit ihnen umzugehen - all diese Fähigkeiten waren in dem gefährlichen Umfeld, in dem sich die menschliche Spezies entwickelt hat, von entscheidender Bedeutung.

Vielleicht erinnern Sie sich mit Nostalgie an Ihre Kindheit. Vielleicht haben Sie sie als glücklicher in Erinnerung, als sie tatsächlich war, oder Sie glauben, dass die Menschen damals netter, freundlicher und ehrlicher waren. In Wirklichkeit hatten Sie als Kind oder junger Mensch einfach viel weniger unangenehme Erinnerungen, so dass Sie weniger in der Lage sind, ungesundes Verhalten von Menschen in Ihrer Umgebung und dessen Folgen zu erkennen. Mit zunehmender Erfahrung wird unser Verständnis der komplexen Ursachen und Folgen menschlichen Verhaltens immer besser und wir können potenzielle Bedrohungen immer leichter erkennen und darauf reagieren. Mit der Zeit kann dies auch zu immer stärkeren Gewohnheiten der Kritik und der Vorurteile führen.


Ein vernünftiger Ansatz

Aufgrund solcher Aspekte unserer Natur wollen sich viele Menschen anders als andere fühlen und sich als besser und fortschrittlicher beweisen. Sie können versuchen solche Instinkte unterdrücken und sich selbst davon überzeugen, dass sie sich über sie "erhoben" haben. Eine solche Haltung macht es wahrscheinlicher, dass die Menschen in die Falle der Heuchelei tappen.

Tatsache ist, dass Sie Ihr biologisches Erbe und Ihre neurologische Struktur nicht so einfach ändern können. Das menschliche Gehirn hat sich aufgrund von Überlebensnotwendigkeiten auf diese Weise entwickelt. Das lässt sich nicht durch Wunschdenken ändern. Wenn Sie sich selbst davon überzeugen, dass Sie über Vorurteile erhaben sind, ist es wahrscheinlicher, dass Sie verworrene Ausreden für eine wertende und voreingenommene Haltungstatt sie so zu erkennen, wie sie ist.

Das Gleiche gilt für Vorurteile gegenüber Gruppen von Menschen, wie z.B. anderen Ethnien, anderen sexuellen Vorlieben, anderen Religionen und dem anderen Geschlecht. Menschen in Kategorien einteilen ist eine weitere Strategie unseres Gehirns, die darauf abzielt, unsere Erfahrungen zu vereinfachen, mögliche Bedrohungen vorherzusagen und den Gruppenzusammenhalt zu fördern. Dies kann nicht durch eine logische Entscheidung geändert werden, und so zu tun, als ob wir über solche Triebe erhaben wären, macht sie nur noch schlimmer.

Der ehrliche Ansatz ist erkennen und bewusst sein wenn Ihr Gehirn mit vorgefassten Gedanken kommt. Dann können Sie Erinnern Sie sich daran, anders zu denken und sehen Sie andere Perspektiven. Mit etwas Übung kann dies zu Ihrer reflexartigen Reaktion auf Ihre eigenen Vorurteile werden.

 

Verwandte Artikel:

Wie Sie Ihre innere Wärme erhalten

Sind Sie kritisch gegenüber anderen?

 

Alle Artikel 

Online Nachhilfe 

Kosjenka Muk

Kosjenka Muk

Ich bin Trainerin für Integratives Systemisches Coaching und Sonderschullehrerin. Ich habe Workshops und Vorträge in 10 Ländern gehalten und Hunderten von Menschen in mehr als 20 Ländern auf 5 Kontinenten (on- und offline) geholfen, Lösungen für ihre emotionalen Muster zu finden. Ich habe das Buch "Emotionale Reife im Alltag" und eine dazugehörige Reihe von Arbeitsbüchern geschrieben.

Manche Leute fragen mich, ob ich auch Körperarbeit wie Massagen mache ? leider ist die einzige Art von Massage, die ich machen kann, Salz in Wunden zu reiben.

Nur ein Scherz. Ich bin eigentlich sehr sanft. Die meiste Zeit über.

de_DE_formalDeutsch (Sie)