Haben Sie oft Probleme, Entscheidungen zu treffen? Wenn Sie versuchen, Ihre Entscheidungen auf der Grundlage bewusster Informationen und vorübergehender Emotionen zu treffen, könnte Ihre Entscheidungsfindung eingeschränkt und verwirrend sein (selbst wenn wir die Auswirkungen von Emotionen aus der Kindheit ignorieren ? was wir nicht tun sollten).
Ich glaube, wir haben einen natürlichen, gesunden Instinkt, um die für uns richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieser Instinkt ist das Ergebnis der unbewussten Informationsverarbeitung, die viel mehr umfasst als unser bewusster Verstand. Einige Quellen besagen, dass das Unterbewusstsein Informationen fast 200.000 Mal schneller verarbeitet als der bewusste Verstand. Je mehr Lebenserfahrung wir haben, desto feiner wird dieser Prozess und wir können bessere Entscheidungen treffen.
Viele Menschen sagen mir jedoch, dass sie einen solchen Instinkt nicht spüren oder dass er unter Ängsten, Zweifeln, Schuldgefühlen und Scham begraben ist, die jahrelang in ihren Familien verstärkt wurden. Sehr oft sind Probleme beim Treffen von Entscheidungen eine Folge des Aufwachsens mit Eltern, die nicht nur ständig streiten, sondern von ihren Kindern auch erwarten, dass sie Partei ergreifen. Solche Kinder sind verwirrt, innerlich zerrissen und versuchen, es beiden Elternteilen recht zu machen, wobei sie vergessen, auf sich selbst zu hören.
Ein Elternteil, der entweder unberechenbar ist oder die Opferrolle spielt (oder beides), kann Kinder auch leicht verängstigen oder manipulieren, so dass sie ihrem eigenen Orientierungssinn nicht trauen. Kinder, die von Natur aus eher vertrauensvoll und kooperativ sind oder einen ängstlichen Bindungsstil haben, sind besonders anfällig für Manipulation und Kritik. Wenn ein Kind erst einmal gelernt hat, sein eigenes "Bauchgefühl" zu ignorieren, kann es schwächer werden und unterentwickelt bleiben, wie ein Muskel, der selten benutzt wird.
Doch selbst wenn Ihr gesunder Instinkt verborgen ist, ist er nicht verloren. Sie können ihn zurückgewinnen, indem Sie lernen, Ihre Gefühle sorgfältig zu beobachten. Der gesunde Instinkt ist in der Regel keine starke Emotion, sondern eher ein ruhiges Gefühl des Wissens. Er kann irgendwo im Hintergrund der widersprüchlichen Emotionen versteckt sein. Doch so wie Sie als Kind gelernt haben, eine Emotion von einer anderen zu unterscheiden, können auch Sie lernen, diesen Instinkt zu erkennen und ihn von anderen Gefühlen zu trennen.
Es könnte allerdings einige Zeit dauern - so wie alles andere, das richtig gemacht wird. Selbstbeobachtung und Achtsamkeit müssen auf Dauer ein Teil Ihres Lebens sein. Als ich ein Kind war, habe ich viel gelesen. Rückblickend würde ich sagen, dass mir das Lesen sehr geholfen hat, Emotionen (meine eigenen und die anderer) kennenzulernen und sie auf eine Weise zu verarbeiten, die sicherer ist als die meisten anderen. Lesen ist also etwas, das ich aus Erfahrung empfehlen kann.
Solange Sie noch lernen, sollten Sie nichts überstürzen. Unser menschlicher Verstand neigt leider dazu, die Dinge zu sehr zu vereinfachen und sie ins Extreme zu treiben. In dem Wunsch, sich selbst zu beweisen, dass Sie gelernt haben, könnten Sie versucht sein, verschiedenen emotionalen Trieben zu folgen, die nicht dem wahren Instinkt entsprechen. Üben Sie zunächst mit kleinen Schritten, bis Sie sicher sind, dass Sie den gesunden Instinkt von den verschiedenen Emotionen trennen können.
Ihr "Bauchgefühl" sagt Ihnen nicht immer, was Sie hören wollen und bringt Sie nicht sofort dorthin, wo Sie hinwollen. Als ich meinen Universitätsabschluss machte, wollte ich sofort mit meiner Coaching-Karriere beginnen, aber egal, was ich tat, ich kam nicht voran. Nach etwa einem Jahr des Kampfes bekam ich ein Angebot für einen Teilzeitjob, der eine Verpflichtung für zwei Jahre vorsah. Bewusst wollte ich diesen Job nicht wirklich, ich wollte mein eigenes Ding machen. Aber mein Instinkt sagte mir, dass ich ihn annehmen sollte. Also tat ich es ? und gerade als diese 2 Jahre zu Ende gingen, kamen verschiedene andere Umstände zusammen, die mir den Start in die Selbständigkeit sehr erleichterten. Manchmal weiß unser Unterbewusstsein besser als wir, wann wir wirklich bereit für etwas sind.
Ich frage mich, was mit Menschen geschieht, die unreife oder toxische Werte haben, wie zum Beispiel den Wunsch, andere auszubeuten oder die Welt zu beherrschen. Macht ihr Instinkt mit oder warnt er sie davor? Soweit ich weiß, hat unser ?Bauchgefühl? keinen eigenen Verstand oder eine eigene Moral. Was es am ehesten kann, ist die Vorhersage möglicher Konsequenzen. Ich nehme an, dass sich nicht jeder Mensch zwangsläufig um all diese Konsequenzen kümmert. Aber ich habe nicht genug Erfahrung, um klare Aussagen zu machen.
Vielleicht haben Sie bereits Erfahrung damit, Ihren gesunden Instinkt zu erkennen und ihm in anderen Zeiten oder Aspekten Ihres Lebens zu folgen. Wenn ja, dann erinnern Sie sich daran, wie sich das angefühlt hat. Nutzen Sie diese Erinnerung, um sie mit Ihren aktuellen Gefühlen zu vergleichen, wenn Sie eine Entscheidung treffen müssen.
Auch wenn der bewusste Verstand eingeschränkt ist, sollten Sie ihn nicht ignorieren. So wie unser Körper verschiedene Organe braucht, um reibungslos zu funktionieren, müssen auch die verschiedenen Teile unseres Geistes zusammenarbeiten. Wenn Sie alle Teile Ihres Geistes miteinander kommunizieren lassen, können sie hoffentlich lernen, dies in Ruhe zu tun, anstatt sich wie Kinder zu streiten. Im Idealfall gelangen Sie zu einer Einsicht und Schlussfolgerung, bei der sich alle Teile von Ihnen ruhig fühlen. Wenn Sie diesen Zustand kennen und wissen, wie Sie ihn erreichen können, wird es beim nächsten Mal noch einfacher sein.
Verwandt: