Je mehr wir daran arbeiten, die Details unserer Kommunikation mit anderen wahrzunehmen, desto mehr bemerken wir, wie viel wir normalerweise übersehen. Es gibt so viele Botschaften, die unser Gesprächspartner uns mitteilt sehr kleine nonverbale Signaleden Tonfall ihrer Stimme oder ihre Wortwahl.
Vor allem, wenn Menschen sich nicht direkt äußern wollen oder sich gar nicht bewusst sind, was sie mitteilen, können Sie eine große Wirkung erzielen. Verbesserung der Beziehung wenn Sie solche Botschaften wahrnehmen und klug darauf reagieren. Oft sind wir uns gar nicht bewusst, wie sehr sich unsere Beziehungen durch mehr Bewusstsein verbessern lassen.
In vielen Situationen achten wir nicht genügend auf die Bedeutung dessen, was uns mitgeteilt wird, so dass wir am Ende nicht die richtige Frage zur richtigen Zeit beantworten. Wir erfahren vielleicht erst spät oder indirekt von den Gedanken anderer Menschen. Manchmal lassen sich wichtige Dinge erklären und Streitigkeiten vermeiden, wenn wir das Problem erkennen, das Gesagte richtig übersetzen oder bessere Worte finden, um unsere Gedanken zu erklären. Aber wie bei vielen anderen wirklich wichtigen Aspekten des Lebens nehmen wir uns selten die Zeit, um wirklich achten Sie auf die Details.
Wir hatten zum Beispiel einen jungen Bauarbeiter, der für uns arbeitete, als wir unser Haus fertigstellten. Eines Tages, als er in der Nähe war, machten mein Partner und ich einen Ausflug in die Stadt, um ein paar Dinge zu besorgen. Kurz nachdem wir zurückkamen, kam der Bauarbeiter und fragte mich in gedämpftem Ton, ob mein Partner wütend sei. (Spoiler: Er war es nicht.) Ich dachte, er hätte "hungrig" statt "wütend" gesagt, also sagte ich: "Ich bin mir nicht sicher", aber I ganz sicher!?
Ich konnte sehen, wie seine Augen groß wurden, also habe ich mich schnell erkundigt und wir haben es einfach geklärt. Vor Jahren hätte ich es wahrscheinlich als unwichtig abgetan oder wäre zu schüchtern gewesen, nachzufragen. Ich kann mir vorstellen, dass viele Streitigkeiten auf ähnliche Missverständnisse zurückzuführen sind, wenn Menschen die nonverbale Kommunikation nicht bemerken oder nicht darauf reagieren. Klug von unserem Bauunternehmer, zu überprüfen, ob seine Vermutung auch richtig war!
Viele Menschen, die sich nicht sicher sind, was sie sagen sollen, versuchen zu zu schnell antworten. Sie reagieren mit halbherzigen Gedanken, Klischees, leeren Witzeleien, Provokationen oder ziehen sich einfach zurück, um einen Konflikt zu vermeiden. Ganz anders ist es, wenn wir in solchen Situationen auf unseren Körper hören und seine Botschaften spüren. Indem Sie auf die Gefühle Ihres Körpers hören und sie in Worte übersetzen, können Sie Probleme leichter erkennen und nach gesunden Reaktionen suchen. Diese Fähigkeit der inneres Bewusstsein erfordert Übung, denn inmitten der Kommunikation ist unser Blick meist nach außen gerichtet, was es schwieriger macht, zu erkennen subtile psychosomatische Signale.
Was ist wahre Spontaneität?
Die Menschen sagen oft, es habe keinen Sinn, sich zu kontrollieren, weil sie sich entspannen und spontan sein wollen. Der Konflikt zwischen Spontaneität und dem Bemühen, die Qualität der Kommunikation zu verbessern, wird immer häufiger, sobald wir Zeit und Energie in diese Richtung investieren.
Meine Erfahrung zeigt, und das ist für die meisten Menschen leicht zu erkennen, dass 'spontane' und automatische ReaktionenDiese Antworten und Verhaltensweisen, die aus uns herauskommen, bevor wir über die Dinge nachdenken, fast bevor wir sie überhaupt bemerken, sind meist erworben Verteidigungsmechanismenoder Redewendungen, die wir aus dem Umfeld unserer Kindheit gelernt haben - keine wahren und ehrlichen Reaktionen, die wirklich ausdrücken, wer und was wir sind. In solchen Fällen ist es wichtig, dass wir lernen, nicht automatisch zu reagieren. Wir müssen uns selbst Zeit geben, um fühlen, was die wahre Antwort ist die aus unseren Gefühlen kommt ... vorausgesetzt, wir haben gelernt, uns selbst gegenüber ehrlich zu sein. Das kann man die wahre Spontaneität nennen.
Viele Menschen sind es jedoch, Angst, sich die Zeit zu nehmen und nicht sofort zu antworten, als ob sie gelernt hätten, zu erwarten, dass die andere Person diese Zeit nutzen wird, um sie in der Kommunikation "auszuspielen" und zu "besiegen". In Wirklichkeit ist das Gegenteil der Fall: Nicht nur, dass die andere Person in vielen Situationen kein Bedürfnis danach hat, sondern indem wir uns Zeit lassen, senden wir ihr auch eine Nachricht auf mehreren Ebenen - erstens, dass uns das Ergebnis unserer Kommunikation wichtig ist und dass wir sorgfältig über alles, was gesagt wurde und was wir sagen werden, nachdenken wollen, und zweitens, dass wir uns bewusst sind, präsent sind und mit ehrlichen Gefühlen reagieren (was automatisch eine Haltung des Selbstschutzes bedeutet).
In vielen Situationen, in denen andere Menschen unangemessen kommunizieren, veranlasst die Zeit, die wir aufwenden, um über die Antwort nachzudenken, auch sie dazu, über ihr eigenes Verhalten nachzudenken.
Nonverbale Kommunikation interpretieren
Die nonverbale Kommunikation transportiert die wichtigsten Botschaften: nicht nur bewusste Gedanken und Gefühle, sondern auch die unbewussten und unausgesprochenen. Wir müssen jedoch vermeiden Sie die Falle des Schwarz-Weiß-Urteils und zu glauben, dass eine bestimmte Bewegung oder Geste genau das bedeutet, was wir glauben, dass sie bedeutet. Viele übereifrige Beobachter der nonverbalen Kommunikation könnten Ihnen auf die Nerven gehen, wenn sie versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass Sie das denken, was sie glauben, dass Sie denken... versuchen Sie, nicht einer von ihnen zu werden.
Jede Geste und jede Veränderung in den Gesichtern der Menschen muss zusammen mit allen anderen Teilen der verbalen und nonverbalen Kommunikation beobachtet, anstatt separat "übersetzt" zu werden. Verschiedene Details in der Umgebung können die Gefühle Ihres Gesprächspartners beeinflussen, ebenso wie die Zufällige Gedanken, Assoziationen und Erinnerungen. Wenn die Person weiß, dass Sie ihre Nonverbalien beobachten, könnte sie sich unwohl dabei fühlen und Unbehagen zeigen, wenn sie befürchtet, falsch beurteilt zu werden. Wie in vielen anderen Bereichen des Lebens empfehle ich Ihnen, Ihrem Instinkt zu folgen und Intuition um eine Abdruck was vor sich geht, anstatt nur eine rationale Analyse vorzunehmen.
Ich neige dazu, mich mehr auf meinen Verstand als auf meinen Körper zu verlassen. Deshalb hatte ich eine kleine Offenbarung, als ich ein Buch von Lois McMaster Bujold, einer meiner Lieblingsschriftstellerinnen, las. In einer Szene wirft ein Mann einem Mädchen etwas zu und schreit dabei: "Pass auf!" Später fragt ihn das Mädchen, warum er "Pass auf" und nicht "Fang" gerufen hat? Der Mann antwortet, dass es viel einfacher ist, etwas zu fangen, wenn Sie es mit den Augen verfolgen und Ihren Körper den Rest erledigen lassen, anstatt darüber nachzudenken, wie Sie es fangen sollen. Eine ähnliche Einstellung können wir auch bei der nonverbalen Kommunikation anwenden. Seien Sie in dem Moment präsent, benutzen Sie Ihre Augen und Ohren und lassen Sie Ihr Unterbewusstsein den Rest erledigen. Wichtige, aber versteckte Botschaften werden oft durch "Mikro-Signale" - winzige Details, die unser bewusstes Gehirn nicht wahrnehmen kann - aber unser unterbewusster Verstand kann und tut es.
Echte Qualitätskommunikation
Wenn wir versuchen, unsere nonverbale Kommunikation zu kontrollieren, um eine Nachricht anders als das, was wir wirklich fühlenwerden wir in der Regel scheitern, außer wenn wir besonders gute Schauspieler sind. Die nonverbale Sprache ist von Natur aus unbewusst und daher ehrlich. Selbst wenn es uns gelingt, einige Teile unseres Körpers zu kontrollieren, werden die anderen signalisieren, wie wir uns wirklich fühlen. Ein besserer Ansatz ist wirklich die Gefühle erzeugen, die wir vermitteln wollen - nicht nur für externe Ergebnisse, sondern für unsere eigene Verbesserung.
Jede Kommunikation mit anderen Menschen, alles, was wir ihnen sagen, und die Art und Weise, wie wir es sagen, beeinflusst ihre Haltung uns gegenüber sowie jede weitere Kommunikation, d.h. wie sehr sie uns zu einem anderen Zeitpunkt vertrauen und uns gegenüber offen sein werden. Es ist leicht, sich in die 'geistigen Gefilde' zu flüchten - doch In der täglichen Kommunikation liegt die wahre Spiritualität: Bewusstsein, Ehrlichkeit und Selbstverbesserung.
Oft sagen wir so etwas wie 'Ich habe alles getan, was ich konnte... Ich weiß nicht mehr, wie ich mit dieser Person reden soll!' Ist das wirklich wahr? Gab es noch etwas, das wir hätten sagen oder tun können... vielleicht sogar viele Dinge... aber vielleicht hatten wir nicht die Bereitschaft, die Geduld oder den Mut dazu? Oft bedeutet 'alles, was ich tun konnte' wirklich 'alles, was ich tun konnte ohne Gefahr zu laufen, verletzt zu werden oder mein Ego bedroht".
Ähnlich wie bei der Beziehung zu uns selbst brauchen wir auch bei der Beziehung zu anderen Zeit und Beharrlichkeit um zu üben, im Moment präsent zu sein, tief Bewusstsein und Sensibilität für alles, was in uns und in der Kommunikation geschieht. Es ist nicht immer leicht, zu lernen, unsere Gedanken auf ehrliche und mitfühlende Weise mitzuteilen. Sobald wir dies jedoch lernen, haben unsere Beziehungen - das Wichtigste für die Qualität unseres Lebens - eine Chance zu gedeihen.
Verwandte Artikel:
Intimität mit Ihren eigenen Gefühlen
Kommunikationsstile: Anweisen und Informieren