von Abschnitt Q&A
Frage: Wenn ich mich unsicher oder nervös fühle, fange ich an, mich meinem Partner gegenüber wie ein Kind zu verhalten. Das ärgert ihn, aber wenn ich sehe, dass er wütend ist, verfalle ich noch mehr in dieses kindische Verhalten. Ich erinnere mich, dass ich das früher auch bei der Arbeit gemacht habe. Ich verstehe nicht, warum mein Unterbewusstsein denkt, dass ich damit etwas erreichen kann. Aber mein Unterbewusstsein denkt ja auch nicht rational, oder? Ergibt das einen Sinn für Sie?
Antwort: Unsere kindliche Programmierung bringt uns oft dazu, Dinge zu tun, die einem rationalen Beobachter unsinnig erscheinen mögen. Kinder lernen nicht nur von ihren Eltern, sie experimentieren auch mit verschiedenen Verhaltensweisen und übernehmen diejenigen, die den größten Nutzen bei geringstem Schmerz bringen.
Ich nehme an, dass Sie als Kind die Erfahrung gemacht haben, dass Autoritätspersonen nachsichtiger und aufmerksamer gegenüber Ihnen sind, wenn Sie sich kindisch verhalten. Bei vielen Menschen löst kindliches Verhalten elterliche Instinkte aus, und dies kann sich zu einem Muster bewusster oder unbewusster Manipulation entwickeln (Ihr Partner fühlt sich wahrscheinlich manipuliert). Sie können daraus einige Vorteile ziehen - Zugeständnisse, Sympathie usw. - aber der Preis dafür ist, dass man Sie nicht ernst nimmt und Sie nicht wirklich respektiert.
Es ist gut, dass Sie sich dessen bewusst geworden sind. Üben Sie, sich der Momente bewusst zu werden, in denen die Motivation für ein solches Verhalten auftaucht und kehren Sie bewusst zu der Denkweise eines Erwachsenen zurück. Wenn rationale, freiwillige Bemühungen nicht ausreichen, um das Problem zu lösen, müssen Sie mit Ihrem inneren Kind arbeiten und mögliche Traumata ansprechen.
Lesen Sie weiter:
Wie Sie sich gegen Manipulation wehren