+385 98 9205 935 iscmentoring.eu@gmail.com

Wie Sie sich gegen Manipulation wehren

von | 25.Aug.. 2021 | Kommunikation

Warum fallen wir auf Manipulationen herein?

Es kann schwierig sein, der Manipulation zu widerstehen, wenn wir glauben, dass unsere starken Gefühle realistisch sind.

Die meisten Menschen scheinen zu glauben, dass ihre Emotionen umso realistischer sind, je intensiver sie sind. Aber die Realität ist oft genau das Gegenteil (außer vielleicht, wenn unser Leben in unmittelbarer Gefahr ist).

Das ist wahrscheinlich eine unpopuläre Behauptung. Aber wenn Sie meine früheren Artikel gelesen haben, wissen Sie wahrscheinlich, wovon ich spreche. Intensive Emotionen sind oft eine Reaktion auf "Programmierungen" aus der Kindheit, insbesondere auf unterdrückte Emotionen, die wir nie verarbeitet haben.. (Lesen Sie mehr in dieser Artikel). Die Emotionen Erwachsener, die mit unserer Lebenserfahrung und dem erwachsenen Teil des Gehirns zu tun haben, sind in der Regel ruhiger und komplexer. Aber niemand lehrt uns darüber, schon gar nicht auf eine klare und vernünftige Weise.

Einige intensive Emotionen können durch angeborene Instinkte ausgelöst werden (z.B. Instinkte, um Macht zu kämpfen, Stammesinstinkte, Angst vor dem Tod) oder durch ungesunde Vorbilder erlernt werden. Die meisten von ihnen können mit nur wenigen ausgewählten Worten oder Symbolen ausgelöst werden. Viele Menschen geben ihr kritisches Denken auf, sobald sie Schlüsselwörter oder Symbolewie Nationalflaggen, religiöse Symbole oder Worte wie Patriotismus, Freiheit, Glaube und dergleichen verwendet werden. (Wie George Carlin zu sagen pflegte: "Symbole sind für Symbolverrückte" ?

Jede menschliche Emotion kann genutzt werden, um Menschen zu manipulieren. Manipulatoren nutzen oft nicht nur Angst, Gier, Schuld und Scham aus, sondern auch das menschliche Verlangen nach Zusammenarbeit, Verbindung, guten Menschen zu sein, Empathie - und, besonders in letzter Zeit, den Wunsch nach Freiheit und unabhängigem Denken. Missbraucher in intimen Beziehungen, Politiker, Religionen und Vermarkter nutzen besonders gerne die Vorteile von Hoffnung. Und das ist nur der Anfang der Liste.

Manipulation ist per Definition verdeckt. Der Manipulator versucht, eine andere Person zu einem Verhalten zu veranlassen, das sie nicht wählen würde, wenn sie mehr über die Situation und die Konsequenzen des veranlassten Verhaltens wüsste und nicht nur die ausgewählten Informationen, die der Manipulator ihr anbietet. Jede Kommunikationsfähigkeit kann zum Guten eingesetzt werden, aber auch zur Manipulation, wenn wir unsere Absichten verbergen.

Daher müssen wir uns im ersten Schritt - dem Erkennen von Manipulation - in der Regel auf unsere innere Stimme und den Eindruck einer Nichtübereinstimmung zwischen der verbalen und der nonverbalen Botschaft verlassen. Dabei müssen wir jedoch darauf achten, gesunde Intuition von manipulierten oder kindischen Emotionen zu unterscheiden. Gesunde Intuition ist in der Regel subtiler. Um der Manipulation zu widerstehen, müssen wir nicht nur hinterfragen, was wir fühlen und warum, sondern auch die subtile Stimme der Intuition erkennen, die starken Emotionen entgegenwirken kann.

Die Evolution hat uns unter anderem sehr subtile Instinkte für die unbewusste Analyse von nonverbaler Sprache gegeben. So hilft uns sogar die Natur ein wenig dabei, uns gegen Manipulation zu wehren. Doch diese Instinkte funktionieren offensichtlich nicht immer, denn selbst ganz offensichtliche Massenmanipulationen sind oft erfolgreich. Diese Instinkte scheinen nicht bei allen Menschen gleich gut zu funktionieren. Das Umfeld der Kindheit beeinflusst sicherlich ihre Entwicklung.

Manche Familien und sogar ganze Kulturen sind voll von Manipulation oder lassen zumindest Authentizität vermissen. In einigen Fällen, vor allem wenn wir neben manipulativen Verwandten auch genügend Vorbilder für authentisches Verhalten haben, können wir den Unterschied gut genug lernen, um der Manipulation leicht zu widerstehen. Aber wenn fast jeder um uns herum unauthentisch ist, wenn ein solches Umfeld für uns von klein auf normal ist, können wir lernen, unauthentisches Verhalten als natürlich und sogar wünschenswert zu akzeptieren. Dann kann sich Authentizität unnatürlich anfühlen und wir könnten sie meiden.

Manipulation muss nicht immer böswillig und bewusst sein. Manche Menschen manipulieren, weil sie die Erfahrung gemacht haben, dass sie bestraft werden, wenn sie direkt sind. Manche, weil es in ihrer Familie normal war. Und unbewusste Manipulation ist immer noch Manipulation, aber sie kann erfolgreicher sein, weil der Manipulator innerlich weniger zerstritten ist und daher weniger unkoordinierte nonverbale Signale aussendet.

Das moderne Problem ist auch, dass wir durch elektronische Medien, wenn wir die Person, die auf der Aufnahme spricht, nicht sehen, nur die verbale Botschaft erhalten, während die nonverbale vor uns verborgen bleibt. Wenn wir nur die Stimme hören, können wir manchmal einen Teil der unbewussten Signale empfangen, die der Sprecher durch Tonfall, Tonfall und dergleichen aussendet, aber wenn es sich um schriftliche Inhalte handelt, haben wir nicht einmal das.

In diesem Fall besteht eine Möglichkeit, sich der Manipulation zu widersetzen, darin, sich zu fragen: Löst dieser Inhalt bestimmte Emotionen in mir aus (z. B. Angst, Wut, Stolz?), und inwieweit scheint er dies bewusst und absichtlich zu tun? Versucht er, meine Emotionen zu stimulieren, um meine Objektivität und Vernunft zu vernebeln? Was könnte das Ergebnis davon sein und wer würde davon profitieren?

 

Wie wir dem Manipulator helfen

Manipulation ist oft erfolgreich, wenn man uns etwas anbietet, an das zumindest ein Teil von uns glauben möchte, vor allem, wenn es mit unseren primitiveren Instinkten oder unerfüllten kindlichen Gefühlen und Bedürfnissen spielt. Manipulation ist eine Form der VerführungUnd um erfolgreich zu sein, müssen wir dieser Verführung in gewisser Weise nachgeben. Wir müssen unseren Instinkt, der Manipulation zu widerstehen, bereitwillig unterdrücken.

Hassen Siezum Beispiel, kann die Endorphine stimulieren - die so genannten Glückshormone - es ist also leicht, dem Hass zu verfallen. Manche Menschen scheinen ein verstecktes Verlangen nach Gewalt und Krieg in sich zu tragen, das sie kontrollieren können, solange es gesellschaftlich inakzeptabel ist, aber sobald Krieg in der Öffentlichkeit gerechtfertigt wird, erkennen diese Triebe ihre Chance und blühen auf. Gier und Hoffnung sind ebenfalls sehr verführerische Emotionen. Eine gute Definition von Marketing ist "Hoffnung verkaufen". Selbst wenn sie nicht überzeugend ist, selbst wenn sie nicht die erwarteten Ergebnisse zeigt, können wir uns lange Zeit davon überzeugen, dass sie zumindest teilweise wahr ist - weil wir es so wollen.

Auch der Wunsch, uns in irgendeiner Weise zu beweisen, ob wir nun gut, klug, besonders oder "cool" sein wollen, kann uns oft dazu bringen, an diesem Spiel teilzunehmen. Das Bedürfnis nach Liebe, Gemeinschaft und sogar nach einem Ersatz für die Familie kann uns an giftige Beziehungen und Organisationen binden. Religionen und Kulte nutzen in der Regel das menschliche Bedürfnis nach Gemeinschaft aus und bieten oft eine Ersatzfamilie an (z.B. durch die Verwendung von Begriffen wie ?heiliger Vater?, ?Bruder?, ?Schwester?). Am Ende können Sie versuchen, sich Liebe, Anerkennung oder Belohnung durch Gehorsam und Vertrauen zu verdienen, wie Sie es wahrscheinlich in Ihrer frühen Familie getan haben.

Wenn wir Angst vor Konflikten oder vor dem Verlassenwerden haben - oder vielleicht Angst, etwas zu verpassen - können wir uns selbst davon überzeugen, dem Manipulator trotz intuitiven Unbehagens zuzustimmen. Auch Liebe kann als Manipulation eingesetzt werden: "Ich tue es für dich, zu deinem Besten, weil ich dich liebe", oder "Wenn du mich lieben würdest, würdest du ..." Der Manipulator ist auf unsere Kooperation angewiesen, denn wenn es keine Kooperation gibt, gibt es auch keine Ergebnisse.

 

Strategien zur Manipulation

Die Manipulation scheint sich mit der menschlichen Gesellschaft weiterzuentwickeln und immer ausgefeilter und raffinierter zu werden - einschließlich immer mehr Pseudowissenschaft und Manipulation der Wissenschaft.

Zusätzlich zu den oben genannten sind einige der unzähligen Formen der Manipulation:

  • Manipulation durch nonverbale Kommunikation, z.B. Selbstvertrauen, Opferrolle
  • Das Berühren von Menschen, das Eindringen in den persönlichen Raum ist eine beliebte Methode von Verkäufern in "physischen" Geschäften, um Sie entweder abzulenken oder Ihnen ein freundlicheres Gefühl zu vermitteln.
  • subtile, verbale oder nonverbale Drohungen mit dem Verlassenwerden; Wut, Ablehnung, Schuldzuweisungen ? (mehr über emotionale Erpressung in dieser Artikel)
  • Unter den so genannten "Anmachkünstlern" ist eine beliebte Methode das so genannte "Negging". Dabei handelt es sich im Wesentlichen um eine Art direkte oder indirekte Abwertung der "Zielperson", um in ihr den Wunsch zu wecken, sich zu beweisen und zu tun, was der Manipulator will. Auch in der modernen politischen Manipulation wird diese Methode häufig eingesetzt.
  • Ablenkung, Verwirrung, schnelles und endloses Reden mit dem Ziel, der Zielperson keinen Raum und keine Zeit zu lassen, um klar zu denken
  • "Erzwungener Rapport" - zu schnelles und unaufgefordertes Signalisieren von Intimität und Freundlichkeit gegenüber einem Fremden
  • Langsam die Grenzen überschreiten und warten, bis sich das Opfer an eine solche Situation gewöhnt hat, um dann die Grenzen weiter zu überschreiten. Eine übliche Strategie von Missbrauchstätern in romantischen Beziehungen, manchmal auch im Geschäftsleben und in der Politik.
  • Unaufgeforderte Geschenke und Dienstleistungen (eine subtile Version davon sind Verkäufer, die in ihren Geschäften kostenlose Süßigkeiten anbieten, um das Bedürfnis zu wecken, etwas zurückzugeben)
  • Langfristige Spiele, bei denen Sie sich mit einem "Ziel" anfreunden, ohne sichtbare kurzfristige Vorteile, aber mit langfristigen Zielen vor Augen
  • kann der Manipulator die "Zielperson" um einen Rat oder einen kleinen Gefallen bitten, um sich das menschliche Bedürfnis nach beständigem Verhalten zunutze zu machen, d.h. auch in Zukunft eine offene Haltung gegenüber dem Manipulator einzunehmen. Ein ähnliches Prinzip wird bei einer Strategie angewandt, bei der Sie jemandem die ersten Fragen stellen, die er wahrscheinlich mit "Ja" beantworten wird, so dass er später eher "Ja" sagen wird.
  • Scheinbare Objektivität, extreme Rationalität ohne Anerkennung von Emotionen ist ebenfalls Manipulation. Emotionen zu ignorieren bedeutet, die grundlegende Menschlichkeit anderer zu ignorieren, was automatisch manipulativ ist, wenn eine solche "Objektivität" als Argument bei einem persönlichen oder politischen Thema verwendet wird.
  • Die Verzerrung, Übertreibung und Vereinfachung wertvoller Ideale ist typisch für Massenmanipulationen und viele Ideologien - politische, religiöse und ähnliche.
  • Und so weiter auf unbestimmte Zeit ?

Wie Sie Manipulation erkennen

Da Manipulation per Definition verdeckt ist, ist es das Wichtigste, sie zu entlarven. Der erste Schritt ist innere Klarheit: Analysieren Sie, was mit Ihren eigenen Gefühlen vor sich geht. Welche Emotionen weckt der Manipulator in Ihnen und welche Art von Verhalten scheint er von Ihnen zu erwarten? Um das zu können, müssen Sie lernen, auf Ihre Intuition und Ihre subtilen Gefühle zu hören. Mehr darüber in dieser Artikel.

Andererseits müssen wir bei der Analyse unserer eigenen Gefühle auch zwischen kindlichen Gefühlen und primitiven Instinkten, die von Manipulatoren oft ausgenutzt werden, und gesunden und erwachsenen Gefühlen und Bedürfnissen unterscheiden, auf die man besser hören sollte. (Lesen Sie mehr über die Unterscheidung zwischen gesunden und ungesunden Gefühlen hier). Dabei müssen wir aufpassen, dass wir uns nicht selbst betrügen und manipulieren, indem wir Ausreden finden, um unreifen Gefühlen und Wünschen zu folgen.

Manipulatoren werden Ihre Schwächen schnell erkennen (oder sie werden so lange sondieren, bis sie welche finden) - also müssen Sie sich auch Ihrer Schwächen bewusst sein. Ist es die Angst, Nein zu sagen, der Drang, zu kooperieren und anderen zu gefallen, Eitelkeit, Einsamkeit, Schuldgefühle, Verantwortung, Vertrauen, der Wunsch, sich zu beweisen? Seien Sie sich Ihrer Schwachstellen bewusst und achten Sie besonders darauf, wenn Sie das Gefühl haben, dass jemand sie auslöst.

Manche Menschen haben Schwierigkeiten, ihren eigenen gesunden Gefühlen und Bedürfnissen zu vertrauen, wenn ihnen seit ihrer Kindheit eingetrichtert wurde, dass ihre Bedürfnisse nicht zählen. Dies erfordert längerfristige, geduldige Arbeit an der Wertschätzung und dem Ausdruck Ihrer Gefühle, sowohl innerlich als auch äußerlich.

Hypersensible Menschen haben möglicherweise das zusätzliche Problem, dass die Informationsflut sie daran hindert, ihre eigene subtile Intuition wahrzunehmen, insbesondere wenn viel los ist oder eine schnelle Entscheidung getroffen werden muss. Sie können sich auch selbst helfen, indem sie üben, subtile innere emotionale Impulse zu erkennen, und wann immer möglich sollten sie sich Zeit nehmen, um sich zu entspannen und ohne Ablenkung nachzudenken.

Der Umgang mit einem Manipulator

Viele kleine alltägliche Manipulationen sind leicht zu ignorieren. Schwieriger ist es, wenn es sich um Menschen handelt, die Ihnen nahe stehen, oder um Geschäftskollegen. Oft wird gefragt: Wie kann man einen Manipulator besiegen, ohne ihn konfrontieren zu müssen? Aber Manipulation zu besiegen bedeutet, sich ihr zu stellen. Zunächst mit Ihren eigenen Emotionen und Verhaltensgewohnheiten, dann direkt mit dem Manipulator. Manipulatoren versuchen, ihre Absichten zu verbergen. Sobald sie klar zutage treten, verlieren ihre Strategien an Kraft.

So wie die Strategien der Manipulation zahllos sind, kann auch die Konfrontation variieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Manchmal reicht es aus, wenn die Konfrontation nur nonverbal erfolgt - damit der Manipulator sieht, dass Sie ihn aufmerksam beobachten. Sie könnten auch "theatralisch" Ihre Augenbrauen hochziehen. Das kann bei eher "schüchternen" Manipulatoren funktionieren, aber wahrscheinlich nicht bei entschlosseneren.
  • Die einfachste und direkteste Frage ist: Was wollen Sie erreichen? Welche Gefühle wollen Sie bei mir auslösen? Sie können auch hinzufügen: Mir wäre es lieber, Sie würden es mir direkt sagen. Oder fragen Sie einfach: Was wollen Sie wirklich?
  • Eine etwas provokantere Herangehensweise ist es zu sagen: Interessante Strategie, wo haben Sie sie gelernt? Funktioniert das normalerweise bei Ihnen?
  • Wenn Sie dem Manipulator "Nein" sagen, wird er oft fragen: "Aber warum?", in der Hoffnung, Sie in eine Debatte zu verwickeln, in der Sie das Gefühl haben, Ihre Argumente beweisen zu müssen, was er Ihnen niemals erlauben wird. Sie können ablenken, indem Sie fragen: "Und warum sollte ich?" (Natürlich besteht hier die Gefahr, dass Sie sich auf den Streit einlassen. Tun Sie das nicht. Ignorieren Sie es, wenn nötig.)
  • Wenn Sie sehen, dass der Manipulator vage und verzerrte Argumente verwendet, können Sie fragen: Können Sie mir das erklären, ich habe die Logik nicht ganz verstanden, wie sind Sie zu diesem Schluss gekommen? Wenn er eine nicht überzeugende Antwort murmelt, können Sie wieder theatralisch die Augenbrauen hochziehen. Sie können auch hinzufügen: Ist das Ihr Ernst?
  • Wenn Sie sich unter Druck gesetzt fühlen, ja oder nein zu sagen, sagen Sie, wenn irgend möglich: Ich brauche etwas Zeit, um darüber nachzudenken, ich melde mich später bei Ihnen.

Manchmal ist eine Konfrontation jedoch nicht so einfach und Sie schaffen es vielleicht nicht, Ihren Standpunkt klar zu erklären. Oder der Manipulator wird versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass Ihre Gefühle irrational sind. Wenn Sie das Bedürfnis haben, die Person davon zu überzeugen, dass Sie Recht haben, und sie dazu zu bringen, Ihnen zuzustimmen, zieht Sie das wieder in das Spiel hinein und Sie sind weniger geneigt, sich der Manipulation zu widersetzen. Denn Manipulatoren kennen Ihre Gründe bereits sehr gut, sie wollen sie nur nicht respektieren.

Beachten Sie, dass Manipulatoren nicht "in gutem Glauben" und ehrlich diskutieren werden. Ihr Ziel ist es, Sie zu manipulieren, und zu diesem Zweck werden sie Fakten, Logik, Objektivität und alles andere gerne ignorieren. Und wenn sie geschickt selektiv argumentieren, während Sie das Bedürfnis haben, einen Konflikt zu vermeiden und zu einer Einigung zu kommen, kann es sein, dass Sie sich "verarscht" fühlen, ohne es zu merken, und schließlich nachgeben, obwohl Sie innerlich wissen, dass etwas nicht stimmt.

Deshalb ist es manchmal notwendig, auf Harmonie und Schlussfolgerungen zu verzichten. Um sich erfolgreich einem Manipulator entgegenzustellen, der selektive Argumente verwendet, um Ihre Gründe zu widerlegen, müssen Sie einen festen Standpunkt einnehmen, dass Sie das Recht haben, Nein zu sagen, ohne eine Erklärung, der die andere Person zustimmen würde. Dass Sie nichts beweisen müssen. Dass Sie das Recht haben, eine Entscheidung zu treffen, die der anderen Person nicht gefällt. Sie müssen die Logik Ihrer Emotionen und Bedürfnisse nicht erklären, solange Sie klar und deutlich sagen können, dass Ihnen etwas wichtig ist und dass, wenn es ignoriert wird, die Konsequenzen folgen werden.

Manipulatoren werden versuchen, Ihnen das Gefühl zu geben, unhöflich, egoistisch oder dumm zu sein, wenn Sie für sich selbst eintreten. In den meisten Kulturen wird Kindern beigebracht, dass sie nicht darüber sprechen dürfen, wenn sie etwas bemerken, das andere Menschen verbergen, und dass sie bestraft werden, wenn sie es aussprechen. Oft ist dieses Schweigen gut gemeint. Aber wenn es um Manipulation geht, sollte man lernen, sich gegen diese Art der Konditionierung in der Kindheit zu wehren. Der Manipulator nutzt einfach Ihre Gewohnheit aus, die Intimität eines anderen zu respektieren. Diese Art von Respekt hat der Manipulator nicht verdient.

Es ist klar, dass diese Art der Konfrontation eine tiefere und langfristige Arbeit an unseren emotionalen Mustern erfordert - daran, uns selbst gut zu kennen, unsere eigenen Grenzen zu respektieren, innere Stärke zu entwickeln und zu lernen, uns klar auszudrücken. Es ist auch verständlich, dass man sich gegen eine solche Arbeit sträuben kann. Aber die Vorteile sind viel größer als nur die Fähigkeit, sich gegen Manipulationen zu wehren.

Verwandte Artikel:

Wie Sie für sich selbst einstehen

Wenn Hoffnung ein ?negatives? Emotion ist

5 Gründe, warum ich Manipulation hasse

Alle Artikel 

Online Nachhilfe 

Kosjenka Muk

Kosjenka Muk

Ich bin Trainerin für Integratives Systemisches Coaching und Sonderschullehrerin. Ich habe Workshops und Vorträge in 10 Ländern gehalten und Hunderten von Menschen in mehr als 20 Ländern auf 5 Kontinenten (on- und offline) geholfen, Lösungen für ihre emotionalen Muster zu finden. Ich habe das Buch "Emotionale Reife im Alltag" und eine dazugehörige Reihe von Arbeitsbüchern geschrieben.

Manche Leute fragen mich, ob ich auch Körperarbeit wie Massagen mache ? leider ist die einzige Art von Massage, die ich machen kann, Salz in Wunden zu reiben.

Nur ein Scherz. Ich bin eigentlich sehr sanft. Die meiste Zeit über.

de_DE_formalDeutsch (Sie)